Bohnenstraße 2, 20457 Hamburg

VERMÖGEN UND NACHFOLGE

RECHT

Thorsten Müller

Partner

LL.M. Taxation / Rechtsanwalt / Dipl.-Finanzwirt (FH)

Thorsten Müller, LL.M. Taxation, Rechtsanwalt und Dipl.-Finanzwirt (FH), Jahrgang 1970, ist seit 2002 als Rechtsanwalt zugelassen.

Bevor er 2014 Gründungspartner von MÜLLER MAHLMANN wurde, war er als Gesellschafter und Partner in der HANSA PARTNER Gruppe in Hamburg verantwortlich für den Bereich steueroptimierte Vermögens- und Unternehmensnachfolgeplanung.
Von 2002 bis Ende 2005 war er nachfolgeberatend bei Flick Gocke Schaumburg in Frankfurt am Main tätig, zuvor seit 1989 langjährig in der Hamburger Finanzverwaltung.

Er ist u.a. ständiger Autor im Erbschaftsteuerberater (ErbStB), Mitglied der Deutschen Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge e.V. (DVEV) und Mitautor zweier Standardwerke zur Vermögens- und Unternehmensnachfolge im Verlag C.H.Beck München. Seine zahlreichen Veröffentlichungen und Vorträge zeichnen sich insbesondere auch dadurch aus, dass sie die beidseitige Sichtweise von Finanzverwaltung und Beraterseite aufzeigen und das praktisch Machbare mit neuen Gestaltungsansätzen hervorheben.

Tätigkeitsschwerpunkte sind die steueroptimierte Vermögens- und Nachfolgeplanung, die steuerliche und rechtliche Beratung von Stiftungen und die Begleitung steuerlicher (Nach-)Erklärungspflichten.

MAGRIT SASS

Assoziierte Partnerin

Rechtsanwältin / Dipl.-Rechtspflegerin (FH) / Fachanwältin für Erbrecht / Zertifizierte Testamentsvollstreckerin (AGT)

Magrit Sass, Dipl.-Rechtspflegerin (FH), Fachanwältin für Erbrecht und Zertifizierte Testamentsvollstreckerin (AGT), ist seit 2005 als Rechtsanwältin zugelassen und seit 2017 assoziierte Partnerin in der Kanzlei MÜLLER MAHLMANN.

Vor dem Beginn ihrer Tätigkeit bei MÜLLER MAHLMANN im Jahr 2015 war sie von 2011 bis Anfang 2015 als Rechtsanwältin bei CMS Hasche Sigle im Bereich Private Clients und von 2006 bis Mitte 2011 in einer auf Erbrecht und Vermögensnachfolge spezialisierten Hamburger Kanzlei tätig. Zuvor arbeitete sie bei Freshfields Bruckhaus Deringer als Rechtsanwältin im Bereich Immobilienwirtschaftsrecht und war Notarvertreterin in einem großen Hamburger Notariat. Frau Sass ist Mitautorin des Beck’schen Formularbuchs Erbrecht zum Themengebiet Unternehmensnachfolge.

Tätigkeitsschwerpunkte sind die Beratung von vermögenden Privatpersonen, Familienunternehmern und deren Familien in allen Fragen der Vermögens- und Unternehmensnachfolgeplanung. Außerdem berät sie Erben und Testamentsvollstrecker bei der Nachlassabwicklung.

DR. IRIS JANINA BREGULLA-WEBER

Assoziierte Partnerin

Rechtsanwältin / Zertifizierte Testamentsvollstreckerin (AGT)

Dr. Iris Janina Bregulla-Weber, Rechtsanwältin, Jahrgang 1979, ist seit 2007 als Rechtsanwältin zugelassen und seit 2020 assoziierte Partnerin in der Kanzlei MÜLLER MAHLMANN.

Vor dem Beginn ihrer Tätigkeit bei MÜLLER MAHLMANN war sie von 2011 bis 2020 bei der deutschen Wirtschaftskanzlei SZA Schilling Zutt & Anschütz in Frankfurt im Bereich Private Clients mit dem Schwerpunkt der Unternehmens- und Vermögensnachfolgeplanung einschließlich des Stiftungs- und Erbrechts sowie des Schenkung- und Erbschaftsteuerrechts tätig. Zuvor arbeitete sie bei Freshfields Bruckhaus Deringer in Hamburg im Gesellschaftsrecht, wobei der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit in der Beratung von Familienunternehmen einschließlich der Nachfolgeberatung des Unternehmers selbst und seiner Familie lag.

Frau Dr. Bregulla-Weber promovierte an der Bucerius Law School, Hamburg, zu dem Thema „Die gemeinnützige Aktiengesellschaft“. Sie ist zudem Mitautorin des Münchener Anwaltshandbuchs Erbrecht, des Beck‘schen Formularbuchs Erbrecht sowie der ebenfalls im C.H. Beck Verlag München erschienenen Werke Unternehmensnachfolge und Stiftung als Nachfolgeinstrument.

Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind die Beratung von vermögenden Privatpersonen, familiengeführten Unternehmen und deren Familien in allen Fragen der Vermögens- und Nachfolgeplanung einschließlich des Stiftungsrechts.

ANN-SOPHIE STÖFFLER

Assoziierte Partnerin

Rechtsanwältin

Ann-Sophie Stöffler, Rechtsanwältin, Jahrgang 1985, ist seit 2014 als Rechtsanwältin zugelassen und seit 2024 assoziierte Partnerin in der Kanzlei MÜLLER MAHLMANN.

Vor dem Beginn ihrer Tätigkeit bei MÜLLER MAHLMANN war sie unter anderem mehrere Jahre bei der deutschen Wirtschaftskanzlei Flick Gocke Schaumburg in Hamburg im Bereich Private Clients mit dem Schwerpunkt der Unternehmens- und Vermögensnachfolgeplanung einschließlich des Schenkung- und Erbschaftsteuerrechts sowie bei der KPMG Law in Hamburg im Bereich Corporate / M&A mit dem Schwerpunkt im Bereich des Gesellschaftsrechts sowie des Umwandlungs- und Umwandlungssteuerrechts, tätig.

Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind die Beratung von vermögenden Privatpersonen, familiengeführten Unternehmen und deren Familien in allen rechtlichen und steuerlichen Fragen der Vermögens- und Nachfolgeplanung sowie im Hinblick auf vorbereitende Strukturierungsmaßnahmen.

Dr. Tobias Polke

Rechtsanwalt

Dr. Tobias Polke, LL.M. (University of Edinburgh), Rechtsanwalt, Jahrgang 1989, ist seit 2019 als Rechtsanwalt zugelassen und seit 2024 für die Kanzlei MÜLLER MAHLMANN tätig.

Vor dem Beginn seiner Tätigkeit bei MÜLLER MAHLMANN war Herr Dr. Polke von 2019 bis 2023 in der angesehenen Hamburger Corporate-Boutique VOIGT WUNSCH HOLLER – ab 2024 fortsetzend in der Private Clients Boutique HOLLER Rechtsanwälte – tätig, für die er schwerpunktmäßig Familienunternehmen und -unternehmer in allen Bereichen des Unternehmens- und Gesellschaftsrechts beriet, insbesondere im Zusammenhang mit komplexen Unternehmensnachfolgen einschließlich strategischer Konfliktlösung und Unternehmenstransaktionen.

Dr. Tobias Polke promovierte an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und war während dieser Zeit Promotionsstipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes. Nach dem Referendariat am Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg mit Stationen u.a. in einer internationalen Großkanzlei und einer Hamburger Privatbank erwarb er einen LL.M. „Corporate Law“ an der University of Edinburgh.

Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind die Beratung von vermögenden Privatpersonen, Familienunternehmen und Unternehmerfamilien in allen Fragen der Vermögens- und Unternehmensnachfolgeplanung.

LISA WEBER

Geprüfte Rechtsfachwirtin

Lisa Weber ist seit 2014 als Assistenz der Geschäftsführung in der Kanzlei MÜLLER MAHLMANN tätig.

Vor ihrer Tätigkeit bei MÜLLER MAHLMANN arbeitete sie bis 2012 als Rechtsanwaltsfachangestellte im Rechtsanwaltsbüro KSP. Anschließend absolvierte Frau Weber einen Auslandsaufenthalt in der nähe von Washington, D.C., USA

Seit 2018 ist sie Geprüfte Rechtsfachwirtin.

Mandy Juchert

Sachbearbeiterin

Mandy Juchert ist seit März 2024 als Sachbearbeiterin sowohl im Anwalts- als auch im Steuerbereich in der Kanzlei MÜLLER MAHLMANN tätig.

Vor ihrer Tätigkeit bei MÜLLER MAHLMANN arbeitete sie bis 2024 als Rechtsanwaltssekretärin im Rechtsanwaltsbüro ZENK.

Britta Weber

Empfang

Britta Weber ist seit Juni 2024 für den Empfang tätig und unterstützt das Team im Bereich Office Management.

Vor ihrer Tätigkeit bei MÜLLER MAHLMANN hat sie als Assistenz in verschiedenen Immobilienunternehmen in Hamburg und Berlin gearbeitet.

STEUERN

MARIO KUPPE

Partner

Steuerberater

Mario Kuppe, Steuerberater ist seit 2019 für MÜLLER MAHLMANN tätig.

Vor dem Beginn seiner Tätigkeit bei MÜLLER MAHLMANN war er über 10 Jahre als Syndikus-Steuerberater bei der Deutsche Bank AG bzw. der Deutsche Oppenheim Family Office AG tätig.

Im Deutsche Bank Konzern war er nationaler Ansprechpartner für alle steuerlichen und strategischen Fragen vermögender Unternehmer und Privatpersonen. Zuvor war er bei der HypoVereinsbank als Vermögens- und Nachfolgeplaner tätig.

Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind die Beratung von vermögenden Privatpersonen und Unternehmerfamilien in allen Fragen der Vermögens- und Nachfolgeplanung. Darüber hinaus ist Mario Kuppe spezialisiert auf die steuerlichen Fragen des Kapitalvermögens, der Fremdwährungsgeschäfte und des Investmentsteuerrechts.

WOLFGANG VON RAAB-STRAUBE

Assoziierter Partner

Steuerberater / Dipl.-Kaufmann

Wolfgang von Raab-Straube, Dipl.-Kaufmann, Steuerberater, ist seit 1995 als Steuerberater zugelassen.
Herr von Raab-Straube ist seit 2017 assoziierter Partner in der Kanzlei MÜLLER MAHLMANN.

Von 1991 bis 1992 war er bei der HANSA PARTNER Gruppe in Hamburg tätig sowie von 1992 bis 2017 Steuerberater bei BRS Busch von Rönn Schultz-Aßberg, vormals BWS Busch Graf von Westphalen und Partner, vormals Busch Dr. Müller und Partner in Hamburg.

Wolfgang von Raab-Straube ist spezialisiert auf die steuerliche Beratung im Bereich der Erbschaft- und Schenkungsteuern, der Bewertung von Unternehmen, Gestaltungen im Bereich der Unternehmen- und Umwandlungssteuer sowie der laufenden steuerlichen und strukturellen Beratung vermögender Unternehmer und Privatkunden.

CHRISTOPH LÜER

Steuerberater

Christoph Lüer ist seit 2019 als Steuerberater für MÜLLER MAHLMANN tätig.

Von 1995 bis 2004 war er für die heutige Hamburger Kanzlei ECOVIS Werner & Partner Rechtsanwälte Steuerberater Wirtschaftsprüfer tätig, zunächst als Auszubildender, später als Steuerfachangestellter sowie als Steuerfachwirt.

Von 2005 bis 2014 arbeitete er als Leiter Finanzen/Controlling für verschiedene Hamburger Kreuzfahrtveranstalter, bevor er von 2014 bis 2019 als Leiter Rechnungswesen für eine ebenfalls in Hamburg ansässige Unternehmensgruppe für Industrieverpackungen und Logistik tätig war.

Christoph Lüer ist im Steuerteam von MÜLLER MAHLMANN verantwortlich für die Bereiche Finanzbuchhaltung und Jahresabschlusserstellung sowie die laufende steuerliche Deklaration.

Sybille Geiser

Assoziierte Partnerin

Steuerberaterin

Sybille Geiser, Bankkauffrau, Dipl.-Betriebswirtin, Steuerberaterin, ist seit 2010 als Steuerberaterin zugelassen.
Frau Sybille Geiser ist seit 2024 assoziierte Partnerin in der Kanzlei MÜLLER MAHLMANN.

Frau Geiser ist spezialisiert auf die steuerliche Beratung im Bereich der Erbschaft- und Schenkungsteuern, der erbschaftsteuerlichen Bewertung von Unternehmen und Immobilien sowie der laufenden steuerlichen Beratung von Familienstiftungen, Family Offices, Familienunternehmern und vermögenden Privatkunden. Umfassende Erfahrungen im Bereich der steuerlichen Selbstanzeige vermögender Privatpersonen bzw. Erben runden das Profil ab.

Die steuerliche Beratung von Family Offices und vermögenden Privatkunden startete Sybille Geiser nach ihrem Studium 2004 bis 2010 bei Richter & Partner (heute: Baker Tilly) in München als fachliche Mitarbeiterin / Steuerberaterin und setzte diese 2011 bis 2022 als Steuerberaterin / (Senior) Managerin bei KPMG in Hamburg fort. Nach einem Zwischenstopp 2023 als Direktorin bei Mazars GmbH & Co. KG in Berlin (Family Office Services) bzw. 2024 als Senior Managerin bei Grant Thornton AG in Düsseldorf (Private Finance / Family Office) wechselte sie im November 2024 als Steuerberaterin zur Kanzlei MÜLLER MAHLMANN.

SANDRA SCHROBENHAUSER

Bilanzbuchhalterin

Sandra Schrobenhauser ist seit 2018 als Bilanzbuchhalterin in der Kanzlei MÜLLER MAHLMANN tätig.

Nach ihrer Ausbildung zur Steuerfachangestellten bei CFH Cordes + Partner und war sie anschließend bis 2018 als Steuerfachangestellte und ab 2015 als Bilanzbuchhalterin bei D&H Norddeutsche Beratung GmbH tätig.

Sandra Schrobenhauser ist im Steuerteam von MÜLLER MAHLMANN spezialisiert auf alle Facetten der Finanz- und Anlagenbuchhaltung im unternehmerischen und vermögensnahen Bereich.

LISA PETERS

Steuerfachangestellte

Lisa Peters ist seit dem Abschluss ihrer Ausbildung zur Steuerfachangestellten im Jahr 2021 für MÜLLER MAHLMANN tätig.

Sie ist insbesondere auf die laufende steuerliche Deklaration und Erbschaft- und Schenkungsteuererklärungen spezialisiert. 

UTE KONWERT

Sachbearbeiterin 

Ute Konwert ist seit 2022 als Sachbearbeiterin im Steuerbereich in der Kanzlei MÜLLER MAHLMANN tätig.

Geboren und aufgewachsen am Bodensee, ist Hamburg seit 2002 ihre Wahlheimat. Sie hat langjährige Erfahrung im Bereich Office Management.

DANIELA KASHIN

Steuerfachangestellte

Daniela Kashin absolvierte von 2022 bis 2025 ihre Ausbildung zur Steuerfachangestellten bei MÜLLER MAHLMANN.

Seit 2025 verstärkt sie weiterhin den Steuerbereich als Steuerfachangestellte.

STREITIGES ERBRECHT

JENS MAHLMANN

Partner

Rechtsanwalt / Fachanwalt für Erbrecht / Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht / Zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT)

Jens Mahlmann, Fachanwalt für Erbrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht und Zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT), Jahrgang 1972, ist seit 2002 als Rechtsanwalt zugelassen. Von 2001 bis Anfang 2010 war er als Syndikus in der Rechtsabteilung der Deutsche Bank tätig und betreute dort die norddeutschen Regionen in allen Rechtsgebieten des Privatkundengeschäfts sowie bundesweit den Bereich Nachlass und Testamentsvollstreckung.

Von 2010 bis Anfang 2014 war er Partner der Blankeneser Rechtsanwaltskanzlei Hauenschild Schütt Wünsche & Mahlmann und verantwortete dort den Bereich des Erbrechts bevor er Gründungspartner von MÜLLER MAHLMANN wurde.

Tätigkeitsschwerpunkte sind die Beratung und Vertretung bei der vorgerichtlichen und gerichtlichen Erbauseinandersetzung und als zertifizierter Testamentsvollstrecker die Nachlassabwicklung und Testamentsvollstreckung.

Nach den aktuellen Ausgaben der Magazine FOCUS und WirtschaftsWoche gehört Herr Mahlmann zu den Top-Anwälten im Fachbereich Erbrecht in Deutschland.

MAGRETH HARDER

Rechtsanwältin / Fachanwältin für Erbrecht / Zertifizierte Testamentsvollstreckerin (AGT)

Magreth Harder, Rechtsanwältin, Jahrgang 1984, ist seit 2013 als Rechtsanwältin zugelassen.

Vor dem Beginn ihrer Tätigkeit bei MÜLLER MAHLMANN im Jahr 2019 arbeitete sie bereits in einer auf das Erb- und Erbschaftsteuerrecht spezialisierten Anwaltskanzlei in Hamburg. Zuvor war sie als Syndikus beim SOS-Kinderdorf e.V. in der Nachlassabteilung tätig und wickelte dort Erbschaften ab.

Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind die Testamentsvollstreckung sowie die Beratung und Unterstützung von Erben und Testamentsvollstreckern bei der Nachlassabwicklung und Erbauseinandersetzung.

Frau Harder spricht Englisch und Spanisch und hat ihr Studium in Trier absolviert.

DAVID WITZHELLER

Assoziierter Partner

LL.M. Erbrecht und Unternehmensnachfolge / Rechtsanwalt / Fachanwalt für Erbrecht / Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.) / Zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT)

David Witzheller, LL.M. Erbrecht und Unternehmensnachfolge, Rechtsanwalt, Jahrgang 1995, ist seit 2021 als Rechtsanwalt zugelassen.

Herr Witzheller ist nach Stationen beim Finanzamt für Verkehrsteuern und Grundbesitz in Hamburg und der Deutsche Bank AG im Bereich Testamentsvollstreckung und Stiftungsverwaltung seit 2021 als Rechtsanwalt bei MÜLLER MAHLMANN tätig.
 


Er ist u.a. regelmäßiger Autor in der Zeitschrift für die Steuer- und Erbrechtspraxis (ZErb) und Mitautor eines Standardwerkes zur Vermögens- und Unternehmensnachfolge im Verlag C.H. Beck München.
 


Herr Witzheller ist neben dem Stiftungs- und Gemeinnützigkeitsrecht schwerpunktmäßig mit der vorgerichtlichen und gerichtlichen Durchsetzung und Abwehr erbrechtlicher Ansprüche nach Eintritt des Erbfalls und der Testamentsvollstreckung befasst. Als Mitglied in der Deutschen Institution für Schiedsgerichtsbarkeiten (DSI) ist er zudem auf die Begleitung erbrechtlicher Schiedsverfahren spezialisiert.

KARINA VIB

Rechtsanwaltsfachangestellte

Karina Vib begann im Jahr 2017 ihre Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten in der Kanzlei MÜLLER MAHLMANN.

Seit 2020 verstärkt sie weiterhin das Team als Assistenz der Geschäftsführung.

TESTAMENTS­VOLLSTRECKUNG

JENS MAHLMANN

Geschäftsführender Gesellschafter

Rechtsanwalt / Fachanwalt für Erbrecht / Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht / Zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT)

Jens Mahlmann, Fachanwalt für Erbrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht und Zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT), Jahrgang 1972, ist seit 2002 als Rechtsanwalt zugelassen. Von 2001 bis Anfang 2010 war er als Syndikus in der Rechtsabteilung der Deutsche Bank tätig und betreute dort die norddeutschen Regionen in allen Rechtsgebieten des Privatkundengeschäfts sowie bundesweit den Bereich Nachlass und Testamentsvollstreckung.

Von 2010 bis Anfang 2014 war er Partner der Blankeneser Rechtsanwaltskanzlei Hauenschild Schütt Wünsche & Mahlmann und verantwortete dort den Bereich des Erbrechts bevor er Gründungspartner von MÜLLER MAHLMANN wurde.

Tätigkeitsschwerpunkte sind die Beratung und Vertretung bei der vorgerichtlichen und gerichtlichen Erbauseinandersetzung und als zertifizierter Testamentsvollstrecker die Nachlassabwicklung und Testamentsvollstreckung.

Nach den aktuellen Ausgaben der Magazine FOCUS und WirtschaftsWoche gehört Herr Mahlmann zu den Top-Anwälten im Fachbereich Erbrecht in Deutschland.

Thorsten Müller

Geschäftsführender Gesellschafter

LL.M. Taxation / Rechtsanwalt / Dipl.-Finanzwirt (FH)

Thorsten Müller, LL.M. Taxation, Rechtsanwalt und Dipl.-Finanzwirt (FH), Jahrgang 1970, ist seit 2002 als Rechtsanwalt zugelassen.

Bevor er 2014 Gründungspartner von MÜLLER MAHLMANN wurde, war er als Gesellschafter und Partner in der HANSA PARTNER Gruppe in Hamburg verantwortlich für den Bereich steueroptimierte Vermögens- und Unternehmensnachfolgeplanung.
Von 2002 bis Ende 2005 war er nachfolgeberatend bei Flick Gocke Schaumburg in Frankfurt am Main tätig, zuvor seit 1989 langjährig in der Hamburger Finanzverwaltung.

Er ist u.a. ständiger Autor im Erbschaftsteuerberater (ErbStB), Mitglied der Deutschen Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge e.V. (DVEV) und Mitautor zweier Standardwerke zur Vermögens- und Unternehmensnachfolge im Verlag C.H.Beck München. Seine zahlreichen Veröffentlichungen und Vorträge zeichnen sich insbesondere auch dadurch aus, dass sie die beidseitige Sichtweise von Finanzverwaltung und Beraterseite aufzeigen und das praktisch Machbare mit neuen Gestaltungsansätzen hervorheben.

Tätigkeitsschwerpunkte sind die steueroptimierte Vermögens- und Nachfolgeplanung, die steuerliche und rechtliche Beratung von Stiftungen und die Begleitung steuerlicher (Nach-)Erklärungspflichten.

MAGRETH HARDER

Prokuristin

Rechtsanwältin / Fachanwältin für Erbrecht / Zertifizierte Testamentsvollstreckerin (AGT)

Magreth Harder, Rechtsanwältin, Jahrgang 1984, ist seit 2013 als Rechtsanwältin zugelassen.

Vor dem Beginn ihrer Tätigkeit bei MÜLLER MAHLMANN im Jahr 2019 arbeitete sie bereits in einer auf das Erb- und Erbschaftsteuerrecht spezialisierten Anwaltskanzlei in Hamburg. Zuvor war sie als Syndikus beim SOS-Kinderdorf e.V. in der Nachlassabteilung tätig und wickelte dort Erbschaften ab.

Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind die Testamentsvollstreckung sowie die Beratung und Unterstützung von Erben und Testamentsvollstreckern bei der Nachlassabwicklung und Erbauseinandersetzung.

Frau Harder spricht Englisch und Spanisch und hat ihr Studium in Trier absolviert.

DAVID WITZHELLER

Prokurist

LL.M. Erbrecht und Unternehmensnachfolge / Rechtsanwalt / Fachanwalt für Erbrecht / Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.) / Zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT)

David Witzheller, LL.M. Erbrecht und Unternehmensnachfolge, Rechtsanwalt, Jahrgang 1995, ist seit 2021 als Rechtsanwalt zugelassen.

Herr Witzheller ist nach Stationen beim Finanzamt für Verkehrsteuern und Grundbesitz in Hamburg und der Deutsche Bank AG im Bereich Testamentsvollstreckung und Stiftungsverwaltung seit 2021 als Rechtsanwalt bei MÜLLER MAHLMANN tätig.
 


Er ist u.a. regelmäßiger Autor in der Zeitschrift für die Steuer- und Erbrechtspraxis (ZErb) und Mitautor eines Standardwerkes zur Vermögens- und Unternehmensnachfolge im Verlag C.H. Beck München.
 


Herr Witzheller ist neben dem Stiftungs- und Gemeinnützigkeitsrecht schwerpunktmäßig mit der vorgerichtlichen und gerichtlichen Durchsetzung und Abwehr erbrechtlicher Ansprüche nach Eintritt des Erbfalls und der Testamentsvollstreckung befasst. Als Mitglied in der Deutschen Institution für Schiedsgerichtsbarkeiten (DSI) ist er zudem auf die Begleitung erbrechtlicher Schiedsverfahren spezialisiert.

OLAF BAUER

Dipl.-Rechtspfleger (FH)

Olaf Bauer, Dipl.-Rechtspfleger (FH), Versicherungskaufmann, Jahrgang 1960, ist seit Juli 2018 in der Kanzlei MM Testamentsvollstreckung tätig.

Herr Bauer war 15 Jahre in der Rechts- bzw. Abwicklungsabteilung einer größeren Regionalbank, 3 Jahre bei einer Staatsanwaltschaft beim Landgericht sowie 13 Jahre im Bereich Risk Management Advisory der Deutsche Bank AG tätig.

Tätigkeitsschwerpunkte sind die Bereiche Immobilienrecht, Zwangsversteigerung und Teilungsversteigerung, Zwangsvollstreckung ins bewegliche Vermögen und Vollstreckung in Forderungen sowie Nachlassabwicklung.

SIBYLLE BEHRENS

Sachbearbeiterin

Sibylle Behrens ist als Sachbearbeiterin in der Kanzlei
MM Testamentsvollstreckung tätig.

Zuvor absolvierte Frau Behrens ein Studium zur Anglistik und Germanistik an der Universität Hamburg mit zwei Auslandsjahren in Großbritannien. Anschließend arbeitete sie zunächst von 1994 bis 2004 in der Kanzlei Janssen/Madsen im Mühlenkamp und sodann von 2006 bis 2014 in der Rechtsanwaltskanzlei Hauenschild, Schütt und Wünsche in Blankenese.

SABINE WEINOLD

Sachbearbeiterin

Sabine Weinold, Jahrgang 1976, ist seit 2019 in der Kanzlei MM Testamentsvollstreckung als Sachbearbeiterin tätig.

Frau Weinold ist in Innsbruck (Österreich) geboren und war 25 Jahre beim Bezirksgericht Innsbruck als Kanzleileiterin in der Familienrechtsabteilung und dort auch im Bereich Nachlassangelegenheiten tätig.

Beate Raak

Sachbearbeiterin

Beate Raak, Jahrgang 1968, verstärkt seit Januar 2024 die Kanzlei MM Testamentsvollstreckung als Sachbearbeiterin.

Nach ihrer Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten war sie mehrere Jahre im Bereich Berufsrecht der Ärztekammern Mecklenburg-Vorpommern und Berlin tätig. Von 2005 bis 2020 arbeitete Frau Raak im Hamburger Tierschutzverein von 1841 e. V. im Bereich Nachlassabwicklung.
Vor ihrem Eintritt bei MM Testamentsvollstreckung war sie von 2020 bis 2023 in einer Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzlei in Hamburg-Altona tätig.

Thorben nerge

Sachbearbeiter

Thorben Nerge verstärkt seit Februar 2025 das Team der Kanzlei MM Testamentsvollstreckung als Sachbearbeiter.