Bohnenstraße 2, 20457 Hamburg

TESTAMENTS­VOLLSTRECKUNG

JENS MAHLMANN

Geschäftsführender Gesellschafter

Rechtsanwalt / Fachanwalt für Erbrecht / Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht / Zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT)

Jens Mahlmann, Fachanwalt für Erbrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht und Zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT), Jahrgang 1972, ist seit 2002 als Rechtsanwalt zugelassen. Von 2001 bis Anfang 2010 war er als Syndikus in der Rechtsabteilung der Deutsche Bank tätig und betreute dort die norddeutschen Regionen in allen Rechtsgebieten des Privatkundengeschäfts sowie bundesweit den Bereich Nachlass und Testamentsvollstreckung.

Von 2010 bis Anfang 2014 war er Partner der Blankeneser Rechtsanwaltskanzlei Hauenschild Schütt Wünsche & Mahlmann und verantwortete dort den Bereich des Erbrechts bevor er Gründungspartner von MÜLLER MAHLMANN wurde.

Tätigkeitsschwerpunkte sind die Beratung und Vertretung bei der vorgerichtlichen und gerichtlichen Erbauseinandersetzung und als zertifizierter Testamentsvollstrecker die Nachlassabwicklung und Testamentsvollstreckung.

Nach den aktuellen Ausgaben der Magazine FOCUS und WirtschaftsWoche gehört Herr Mahlmann zu den Top-Anwälten im Fachbereich Erbrecht in Deutschland.

Thorsten Müller

Geschäftsführender Gesellschafter

LL.M. Taxation / Rechtsanwalt /
Dipl.-Finanzwirt (FH)

Thorsten Müller, LL.M. Taxation, Rechtsanwalt und Dipl.-Finanzwirt (FH), Jahrgang 1970, ist seit 2002 als Rechtsanwalt zugelassen.

Bevor er 2014 Gründungspartner von MÜLLER MAHLMANN wurde, war er als Gesellschafter und Partner in der HANSA PARTNER Gruppe in Hamburg verantwortlich für den Bereich steueroptimierte Vermögens- und Unternehmensnachfolgeplanung.
Von 2002 bis Ende 2005 war er nachfolgeberatend bei Flick Gocke Schaumburg in Frankfurt am Main tätig, zuvor seit 1989 langjährig in der Hamburger Finanzverwaltung.

Er ist u.a. ständiger Autor im Erbschaftsteuerberater (ErbStB), Mitglied der Deutschen Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge e.V. (DVEV) und Mitautor zweier Standardwerke zur Vermögens- und Unternehmensnachfolge im Verlag C.H.Beck München. Seine zahlreichen Veröffentlichungen und Vorträge zeichnen sich insbesondere auch dadurch aus, dass sie die beidseitige Sichtweise von Finanzverwaltung und Beraterseite aufzeigen und das praktisch Machbare mit neuen Gestaltungsansätzen hervorheben.

Tätigkeitsschwerpunkte sind die steueroptimierte Vermögens- und Nachfolgeplanung, die steuerliche und rechtliche Beratung von Stiftungen und die Begleitung steuerlicher (Nach-)Erklärungspflichten.

MAGRETH HARDER

Prokuristin

Rechtsanwältin / Fachanwältin für Erbrecht / Zertifizierte Testamentsvollstreckerin (AGT)

Magreth Harder, Rechtsanwältin, Jahrgang 1984, ist seit 2013 als Rechtsanwältin zugelassen.

Vor dem Beginn ihrer Tätigkeit bei MÜLLER MAHLMANN im Jahr 2019 arbeitete sie bereits in einer auf das Erb- und Erbschaftsteuerrecht spezialisierten Anwaltskanzlei in Hamburg. Zuvor war sie als Syndikus beim SOS-Kinderdorf e.V. in der Nachlassabteilung tätig und wickelte dort Erbschaften ab.

Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind die Testamentsvollstreckung sowie die Beratung und Unterstützung von Erben und Testamentsvollstreckern bei der Nachlassabwicklung und Erbauseinandersetzung.

Frau Harder spricht Englisch und Spanisch und hat ihr Studium in Trier absolviert.

DAVID WITZHELLER

Prokurist

LL.M. Erbrecht und Unternehmensnachfolge / Rechtsanwalt / Fachanwalt für Erbrecht / Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.) / Zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT)

David Witzheller, LL.M. Erbrecht und Unternehmensnachfolge, Rechtsanwalt, Jahrgang 1995, ist seit 2021 als Rechtsanwalt zugelassen.

Herr Witzheller ist nach Stationen beim Finanzamt für Verkehrsteuern und Grundbesitz in Hamburg und der Deutsche Bank AG im Bereich Testamentsvollstreckung und Stiftungsverwaltung seit 2021 als Rechtsanwalt bei MÜLLER MAHLMANN tätig.
 


Er ist u.a. regelmäßiger Autor in der Zeitschrift für die Steuer- und Erbrechtspraxis (ZErb) und Mitautor eines Standardwerkes zur Vermögens- und Unternehmensnachfolge im Verlag C.H. Beck München.
 


Herr Witzheller ist neben dem Stiftungs- und Gemeinnützigkeitsrecht schwerpunktmäßig mit der vorgerichtlichen und gerichtlichen Durchsetzung und Abwehr erbrechtlicher Ansprüche nach Eintritt des Erbfalls und der Testamentsvollstreckung befasst. Als Mitglied in der Deutschen Institution für Schiedsgerichtsbarkeiten (DSI) ist er zudem auf die Begleitung erbrechtlicher Schiedsverfahren spezialisiert.

OLAF BAUER

Dipl.-Rechtspfleger (FH)

Olaf Bauer, Dipl.-Rechtspfleger (FH), Versicherungskaufmann, Jahrgang 1960, ist seit Juli 2018 in der Kanzlei MM Testamentsvollstreckung tätig.

Herr Bauer war 15 Jahre in der Rechts- bzw. Abwicklungsabteilung einer größeren Regionalbank, 3 Jahre bei einer Staatsanwaltschaft beim Landgericht sowie 13 Jahre im Bereich Risk Management Advisory der Deutsche Bank AG tätig.

Tätigkeitsschwerpunkte sind die Bereiche Immobilienrecht, Zwangsversteigerung und Teilungsversteigerung, Zwangsvollstreckung ins bewegliche Vermögen und Vollstreckung in Forderungen sowie Nachlassabwicklung.

SIBYLLE BEHRENS

Sachbearbeiterin

Sibylle Behrens ist als Sachbearbeiterin in der Kanzlei
MM Testamentsvollstreckung tätig.

Zuvor absolvierte Frau Behrens ein Studium zur Anglistik und Germanistik an der Universität Hamburg mit zwei Auslandsjahren in Großbritannien. Anschließend arbeitete sie zunächst von 1994 bis 2004 in der Kanzlei Janssen/Madsen im Mühlenkamp und sodann von 2006 bis 2014 in der Rechtsanwaltskanzlei Hauenschild, Schütt und Wünsche in Blankenese.

SABINE WEINOLD

Sachbearbeiterin

Sabine Weinold, Jahrgang 1976, ist seit 2019 in der Kanzlei MM Testamentsvollstreckung als Sachbearbeiterin tätig.

Frau Weinold ist in Innsbruck (Österreich) geboren und war 25 Jahre beim Bezirksgericht Innsbruck als Kanzleileiterin in der Familienrechtsabteilung und dort auch im Bereich Nachlassangelegenheiten tätig.

Beate Raak

Sachbearbeiterin

Beate Raak, Jahrgang 1968, verstärkt seit Januar 2024 die Kanzlei MM Testamentsvollstreckung als Sachbearbeiterin.

Nach ihrer Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten war sie mehrere Jahre im Bereich Berufsrecht der Ärztekammern Mecklenburg-Vorpommern und Berlin tätig. Von 2005 bis 2020 arbeitete Frau Raak im Hamburger Tierschutzverein von 1841 e. V. im Bereich Nachlassabwicklung.

Vor ihrem Eintritt bei MM Testamentsvollstreckung war sie von 2020 bis 2023 in einer Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzlei in Hamburg-Altona tätig.

Thorben nerge

Sachbearbeiter

Thorben Nerge, Jahrgang 1987, ist seit Februar 2025 in der Kanzlei MM Testamentsvollstreckung als Sachbearbeiter tätig.

Herr Nerge ist gelernter Kaufmann und Betriebswirt und war zuletzt als Mitglied der Geschäftsleitung und des Stiftungsvorstandes für die gemeinnützige Stiftung Kinder-Hospiz Sternenbrücke in Hamburg tätig, wo er neben der operativen und strategischen Geschäftsführung den Bereich der Nachlassabwicklung über viele Jahre aufgebaut und verantwortet hat.